Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Eine Betreuung erfolgt im Rahmen des Pakts für den Nachmittag | von 07:30 bis 14:30 | |
Ferienzeit | ||
Eine Ferienbetreuung erfolgt 4 Wochen im Jahr. Die monatlichen Kosten betragen: | 32,00 € / Monat | von 08:00 bis 16:00 |
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
Eine Betreuung erfolgt im Rahmen des Pakts für den Nachmittag | 120,00 € / Monat | von 14:30 bis 17:00 |
Verpflegung | ||
Die Schule verfügt über einen Speiseraum. Ein Mittagstisch wird angeboten. Die Kosten pro Monat: | 63,00 € / Mahlzeit | von 11:30 bis 14:00 |
Sprachen |
---|
Englisch ab der 3. Klasse |
Arbeitsgemeinschaften |
wechselnde Angebote, beispielsweise Garten, Yoga und Bewegung, Streitschlichter, Chor, Percussion |
Ausstattung |
PC-Raum, Nawi-Raum, zwei Schulhöfe |
Programme, Initiativen, Projekte |
Ganztag zertifiziert: Sinus, Umweltschule, Bewegung, Musikalische Grundschule |
Kooperation und Partnerschaften |
Stadtteilbücherei, weiterführenden Schulen, Kooperation mit Kigas HBEP 0-10 (Bildungs- und Erziehungsplan), mit Sportvereinen |
Im Rahmen des Pakt für den Nachmittag nur noch Module
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Waldstraße |
---|---|
Hausnummer | 3 |
Schulort | Maintal-Bischofsheim |
Postleitzahl | 63477 |
Telefon | 06109/64005 |
---|---|
FAX | 06109/7630971 |
poststelle-waldschule ~at~ schule.mkk.de | |
Homepage | |
http://www.waldschule-maintal.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Anjali Nienhuys |
|
Verwaltung | Denise Russo |
Sekretariat | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist derzeit unregelmäßig besetzt. |
Schüleranzahl | 264 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 20 |
Minimale Klassengröße | 17 |
Maximale Klassengröße | 25 |
Anzahl der Lehrkräfte | 22 |
davon weiblich | 19 |
davon männlich | 3 |