Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Durch den Eltern- und Kindverein „Rabenburg“, Betreuung direkt auf dem Schulgelände. Je nach Bedarf, werden die Kosten individuell berechnet.
Wahlweise werden ab 15.00 Uhr verschiedene AG`s angeboten, dafür entsteht ein Beitrag von monatlich 5 Euro pro gebuchter AG.
50,00 € / Monat von 07:30 bis 15:00
Hausaufgaben
Durch den Eltern- und Kindverein „Rabenburg“ ist für die Betreuungskinder inklusive. Die Betreuungskosten richten sich nach dem Betreuungsumfang. von 14:00 bis 15:00
Ferienzeit
Ferienspiele finden in den Oster- und Herbstferien 1 Woche und in den Sommerferien 2 Wochen statt. Die Kosten betragen:
1 Tag – 15 Euro
1 Woche – 70 Euro
10 Tage – 130 Euro
Geschwisterkinder erhalten generell 10 % Rabatt.
Verpflegung
Ein Mittagessen wird angeboten. Zusätzlich 3 Euro Getränkegeld /Monat möglich 3,80 € / Mahlzeit von 12:30 bis 13:30
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Durch den Eltern- und Kindverein „Rabenburg“, Betreuung direkt auf dem Schulgelände. Je nach Bedarf, werden die Kosten individuell berechnet.
Wahlweise werden ab 15.00 Uhr verschiedene AG`s angeboten, dafür entsteht ein Beitrag von monatlich 5 Euro pro gebuchter AG.
50,00 € / Monat von 07:30 bis 15:00
Hausaufgaben
Durch den Eltern- und Kindverein „Rabenburg“ ist für die Betreuungskinder inklusive. Die Betreuungskosten richten sich nach dem Betreuungsumfang. von 14:00 bis 15:00
Ferienzeit
Ferienspiele finden in den Oster- und Herbstferien 1 Woche und in den Sommerferien 2 Wochen statt. Die Kosten betragen:
1 Tag – 15 Euro
1 Woche – 70 Euro
10 Tage – 130 Euro
Geschwisterkinder erhalten generell 10 % Rabatt.
Verpflegung
Ein Mittagessen wird angeboten. Zusätzlich 3 Euro Getränkegeld /Monat möglich 3,80 € / Mahlzeit von 12:30 bis 13:30

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
Förderschwerpunkte
LRS-Kurse ab Klasse 2
DaZ Kurse und Vorlaufkurse
Ausstattung
Die Klassenräume sind mit großen Medienboards ausgestattet, es gibt Schüler-iPads und
ergonomische Schulmöbel. Die Schule verfügt über eine eigene
Sporthalle, Mensa und Küche. Die Pfarrbücherei wird auch als Schulbücherei
genutzt.
Programme, Initiativen, Projekte
Schnuppertag; Tischtennis, bewegte Pause, Frühstückspause, 1jähriger
Schwimmunterricht in Klasse 4, Fahrradausbildung Realverkehr, zu-Fuß-zur-Schule-Woche.
Pädagogisches Konzept
Zusammen leben – zusammen lernen, für ein buntes, friedliches
Miteinander.
Kooperation und Partnerschaften
Schule und Verein-Kooperation mit dem Tischtennisverein, Zusammenarbeit mit dem Kindergarten.
Kleiner Unterschied
Wir sind klein aber fein.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Tischtennis AG, Fußball AG, Handarbeits AG, Flöten AG, Naturwerkstatt
Barrierefreiheit
Rampe führt ins Schulgebäude, alles ebenerdig

Sonstiges

Schule mit Ganztagsangebot nach Profil 1

Schulen mit einem dem Profil 1 entsprechenden Ganztagsangebot bieten an mindestens drei Wochentagen von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Fördermaßnahmen sowie erweiterte Angebote im Wahl- und Freizeitbereich an.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Spessartblick
Hausnummer 4
Schulort Freigericht-Horbach
Postleitzahl 63579

Kontakt

Telefon 06055/3003
FAX 06055/9073493
E-Mail
poststelle.raben ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.bunteraben.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Christina Spitzer

Verwaltung Simone Müller
Sekretariat 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist donnerstags und freitags von 8 – 13 Uhr besetzt.

Montags bis donnerstags finden nachmittags noch AGs statt, dann endet die Betreuung um 16.00/16.30 Uh

Daten

Schüleranzahl 61
Durchschnittliche Klassengröße 16
Minimale Klassengröße 14
Maximale Klassengröße 17