| Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
|---|---|---|
| Die Zeiten der Angebote entnehmen Sie bitte auf der Homepage der Stadt Weiterstadt | ||
| Hausaufgaben | ||
| An Stelle von klassischen Hausaufgaben gibt es Lernzeiten für alle SuS während des Unterrichts. | ||
| Verpflegung | ||
| wöchentlich neu buchbar. Alle Kinder gehen zum Mittagessen, statt bestelltes Essen kann eine Lunchbox mitgebracht werden. | 3,90 € / Mahlzeit | |
| Ferienzeit | ||
| Die Zeiten der Angebote entnehmen Sie bitte auf der Homepage der Stadt Weiterstadt | ||
| Arbeitsgemeinschaften |
|---|
| Bläserklasse AG für Kinder aus den 4. Klassen in Kooperation mit dem Musikverein Gräfenhausen e.V., EssZett AG erstellt die seit Mai 1995 erscheinende Schul-Zeitung, Französisch AG, Basketball AG in Kooperation mit der SG Weiterstadt e.V. |
| Kleiner Unterschied |
| Die Schule ist seit 2013 für Schulträger, Schulamt und Kultusministerium eine Modell-Ganztagschule verpflichtend für alle Schüler/innen von Mo - Do bis 14.30 Uhr und Fr bis 11.20 Uhr. Die Klassen haben 28 Stunden Unterricht in der Woche und eine lange Mittagspause mit Essen und täglich neu wählbaren Beschäftigungs- und Erholungsangeboten. Während des rhythmisierten Schultages wird in "Lernzeit-Einheiten" möglichst selbständig und individuell gearbeitet; klassische Hausaufgaben gibt es nicht. Bei diesem „Weiterstädter Modell“ können die Eltern bei der Stadt Weiterstadt Betreuungszeiten ab 7 bis 8 Uhr und bis 14:30 bis 17 Uhr kostenpflichtig dazu buchen. Pädagogische Fachkräfte der Stadt Weiterstadt arbeiten in der Schulkind-Betreuung und sind zeitweise auch im Unterricht eingebunden und Teil des multiprofessionellen Teams. |
Die Lehrkräfte arbeiten teilweise in Teilzeit. Dazu kommen Förderschullehrer, städtische Fachkräfte, Kreisangestellte und Honorarkräfte - insgesamt ca. 32 Personen leisten die pädagogische Arbeit "am Kind".
| Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
|---|---|
| Schultyp | Grundschule |
| Strasse | Schlossgasse |
|---|---|
| Hausnummer | 13 |
| Schulort | Weiterstadt-Gräfenhausen |
| Postleitzahl | 64331 |
| Schulbezirk | OT Gräfenhausen |
| Telefon | 06150/51672 |
|---|---|
| FAX | 06150/590356 |
| briefkasten ~at~ schloss-schule-graefenhausen.de | |
| Homepage | |
| http://www.schloss-schule-graefenhausen.de/ | |
| Schulleitung | |
|---|---|
Schulleiterin Petra Otte |
|
| Verwaltung | Anissa Zribi |
| Sekretariat | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
| Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
| Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
| Ausnahmen | |
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag 8 bis 11 Uhr, Dienstag 8 bis 15 Uhr, Mittwoch 11 bis 15 Uhr, Freitag 8 bis 15 Uhr |
|
| Schüleranzahl | 262 |
|---|---|
| Durchschnittliche Klassengröße | 22 |
| Minimale Klassengröße | 18 |
| Maximale Klassengröße | 25 |
| Anzahl der Lehrkräfte | 18 |
| davon weiblich | 17 |
| davon männlich | 1 |