Grundschule mit Ganztagesbetreuung
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Kernzeitbetreuung | 85,00 € / Monat | von 07:50 bis 13:00 |
Ganztagesbetreuung 5 mal in der Woche. Bei Ganztagsbetreuung 3 mal pro Woche kostet die Betreuung 148,50 Euro monatlich |
176,00 € / Monat | von 07:50 bis 16:30 |
Verpflegung | ||
Verpflegung in der Ganztagesbetreuung | 4,13 € / Mahlzeit | von 13:00 bis 13:45 |
Sprachen |
---|
Englisch ab Klasse 3 |
Arbeitsgemeinschaften |
Halbjährlich wechselndes Angebot |
Ausstattung |
Fachräume in Gestaltung (Sachkunde/Kunst, Musik/Englischraum, Computerraum, Klettergarten, Heckenlabyrinth, Kletterhalle, Spieleausleihraum, Sporthalle, Bibliothek, Mathematikraum, Cool down-Raum, Spieleraum im Bereich der Sozialpädagogin) |
Programme, Initiativen, Projekte |
Aktionstage rund ums Schulhaus 2 mal jährlich, Zeugnisfest, Schulprogramm, Leseprojekt, Gewaltprävention und Konfliktbewältigung, Leseförderung durch Antolin |
Pädagogisches Konzept |
Die Schule ist ein Haus mit festen Regeln, indem sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen sollen und in einem freudvollen, konfliktarmen Miteinander leben, lernen und arbeiten sollen. Die Schule verfügt über einen bewegungsfreundlichen Schulhof und arbeitet eng mit dem Jugendamt zusammen. Das Bildungskonzept garantiert die Schaffung eines soliden Fundaments an Bildung mit festgeschriebenen Zielen bis Klasse 4. Das Anliegen ist die Bildung vom Kindergarten bis in die weiterführenden Schulen bezüglich der Ausrüstung mit Fähigkeiten und Entwicklung von Fertigkeiten im Lernen als harmonisches Ganzes der Persönlichkeitsentwicklung zu sehen. Deshalb arbeitet die Schule eng mit den Kindergärten und den weiterführenden Schulen zusammen. |
Kleiner Unterschied |
Mittagessen, Kernzeit, Hausaufgabenbetreuung, Sozialpädagoge, Überschaubarkeit (7 Klassen), bewegungsfreundlicher Schulhof, Initiative „Sicherer Schulweg“ – Hilfeinseln für die Kinder und Ganztagsbetreuung, Busschule in der 1. Klasse |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Brentanostraße |
---|---|
Hausnummer | 2 |
Schulort | Hirschhorn |
Postleitzahl | 69434 |
Schulbezirk | Kernstadt und Stadtteile Ersheim, Langenthal und Igelsbach (Hirschhorn), Brombach, Heddesbach |
Telefon | 06272/590 |
---|---|
FAX | 06272/ 929604 |
neckartalschule ~at~ kreis-bergstrasse.de | |
Homepage | |
http://www.neckartalschule.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Sonja Tiemesmann
|
|
Verwaltung | Marianne Hühn |
Sekretariat | 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:50 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag, Mittwoch und Donnerstag 7.30 bis 13 Uhr Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote: Tagesbetreuung nach Anmeldung bis 16.30 Uhr |
Schüleranzahl | 149 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 21 |
Minimale Klassengröße | 19 |
Maximale Klassengröße | 23 |
Anzahl der Lehrkräfte | 12 |
davon weiblich | 8 |
davon männlich | 4 |