Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Pakt für den Nachmittag (Modul 1) | 80,00 € / Monat | von 07:00 bis 14:30 |
Pakt für den Nachmittag (Modul 2) | 150,00 € / Monat | von 07:00 bis 17:00 |
Hausaufgaben | ||
Im Rahmen des Paktes für den Nachmittag werden Lernzeiten angeboten. | ||
Verpflegung | ||
In der Mensa wird warmes Mittagessen angeboten oder es kann mitgebrachtes gesundes Brotbox-Essen verzehrt werden. | ||
Ferienzeit | ||
Eine Ferienbetreuung wird angeboten. |
Sprachen |
---|
Englisch ab Klasse 3. Es wird ein Vorlaufkurs für die Sprachförderung von Kindern aus den umliegenden Kitas angeboten. |
Arbeitsgemeinschaften |
Tischtennis AG, PC AG, Woll AG, Bau AG |
Ausstattung |
Bücherei, PC-Raum, Forscherwerkstatt, Werkraum, Smartboards in jedem Klassenraum, Klassensatz iPads |
Programme, Initiativen, Projekte |
Projekte: Internet- ABC- Schule, Teilnahme am "Informatik-Biber", Teamgeistertage (Projekttage soziales Lernen) |
Kooperation und Partnerschaften |
mit ortsansässigen Sportvereinen |
Leseförderung |
Lesepaten |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Darmstädter Straße |
---|---|
Hausnummer | 46 |
Schulort | Modautal |
Postleitzahl | 64397 |
Telefon | 06167/363 |
---|---|
FAX | 06167/7645 |
mts_modautal ~at~ schulen.ladadi.de | |
Homepage | |
http://modautalschule.de |
Schulleitung | |
---|---|
Frau Kerstin Steinert |
|
Verwaltung | Frau Silke Schmidt- Blumenberg |
Sekretariat | 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Schüleranzahl | 320 |
---|