Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Betreuungsangebote erfolgen über den Schulförderverein der betreuenden Grundschule, ab 01.01.2024 über die GAB, Limburg 30,00 € / Monat von 07:00 bis 15:00
Betreuungsangebote erfolgen über den Schulförderverein der betreuenden Grundschule, ab 01.01.2024 über die GAB, Limburg 90,00 € / Monat von 07:00 bis 17:00
Verpflegung
warmes Mittagessen 4,30 € / Mahlzeit von 12:00 bis 13:00
Ferienzeit
2 Wochen Ferienbetreuung in den Osterferien; 3 Wochen Ferienbetreuung in den Sommerferien, Kosten auf Anfrage

Angebot

Sprachen
Deutsch/Englisch und muttersprachlicher Unterricht in Türkisch und Ukrainisch
Arbeitsgemeinschaften
BuddY AG, Umwelt AG, Tanz AG, Heilpädagogisches Reiten, Werk AG, Schulgarten AG, Kreativ AG, Streitschlichter AG, Forscher AG
Ausstattung
Mensa, Musiksaal, Werkräume, Bücherei, Kletterwand, Computerraum, Küche, Mediationsraum, Sprachheilgruppenraum, Betreuungsräume, Turnhalle, Spielplatz
Programme, Initiativen, Projekte
Gesamtzertifikat "Gesundheitsfördernde Schule" 4 Teilzertifikate: Bewegungsfördernde Schule, Gesunde Ernährung, Sucht- und Gewaltprävention, Lehrergesundheit, Klasse 2000, Schülerparlament, BUDDY-Programm / Streitschlichter, Sozialkompetenz Training
Pädagogisches Konzept
Ausgereiftes Leseförderkonzept mit Elterneinbindung (Schülerbücherei, jährlicher Lesewettbewerb, Lesepaten, Leseklasse des Monats...), pädagogische Mittagsbetreuung mit Hausaufgabenhilfe, jährliche Projektwoche mit Präsentation, 1x wöchentlich Angebot eines gesunden Frühstückes, Mediation ist an der Schule fester Bestandteil des Schulprogramms: Es gibt zwei in Mediation ausgebildete Kolleginnen, die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres zu Streitschlichtern ausbilden. Im vierten Schuljahr werden diese Kinder als Streitschlichter auf dem Schulhof eingesetzt. Bewegte Pause und bewegter Unterricht.
Kooperation und Partnerschaften
Mit den 7 Kindergärten der Großgemeinde / Tandemarbeit, intensive Zusammenarbeit mit TUS 03 Weilmünster und der Gemeinde, Kooperation mit der Weiltalschule Weilmünster und dem Philippinum Weilburg Kooperation mit BFZ Windhofschule Weilburg, Kooperation mit der Musikschule Oberlahn (Welburg) Kooperation Rotary Club Weilburg (Streuobstwiese und Schulgarten) Kooperation Lions Club Weilburg (Klasse 2000)
Kleiner Unterschied
Schule mit den 2 Standorten
Integrative Schule
Gesundheitsfördernde Schule
Pädagogische Mittagsbetreuung
täglich von 7 bis 17 Uhr mit warmer Mittagsmahlzeit Enge Zusammenarbeit der Kollegen in den Jahrgangsteams
Freundliche Atmosphäre; offener, wertschätzender, respektvoller Umgang
Sonstiges
Seit 8. April 2011 Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“

Sonstiges

mit Außenstelle Laubuseschbach. Das Nachmittagsangebot für die Außenstelle in Laubuseschbach wird über den Betreuungsverein in Weilmünster organisiert.

Vor dem Hag 35789 Weilmünster
Telefon: 06475/912431
Fax: 06475/912428

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Weilstraße
Hausnummer 76
Schulort Weilmünster
Postleitzahl 35789
Schulbezirk Limburg-Weilburg

Kontakt

Telefon 06472/2260
FAX 06472/831841
E-Mail
poststelle ~at~ g.weilmuenster.schulverwaltung.hessen.de
Homepage
http://www.grundschule-weilmuenster.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Uta Gerlach-Cremer

Konrektorin
Sonja Schuler

 

Verwaltung Astrid Schäffler
Sekretariat 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Unterrichtszeiten 07:30 Uhr bis 12:40 Uhr
Ausnahmen

Öffnungszeiten Sekretariat: Mo - Do 7 - 12.30 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten täglich von 15 -17 Uhr

Pädagogische Mittagsbetreuung von 7 -17 Uhr

Daten

Schüleranzahl 346
Durchschnittliche Klassengröße 21
Minimale Klassengröße 13
Maximale Klassengröße 25
Anzahl der Lehrkräfte 28
davon weiblich 25
davon männlich 3