Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Ganztagsangebot von Montag bis Donnerstag kostenlos von 13:10 bis 16:00
Betreuende Grundschule Montag bis Freitag 6,00 € / Monat von 07:30 bis 13:10
Hausaufgaben
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 15:00
Verpflegung
Mittagstisch 4,25 € / Mahlzeit von 13:15 bis 14:00

Angebot

Sprachen
Englisch ab der 3. Klasse
Arbeitsgemeinschaften
Computer AG, Sport AG, Schulchor u.v.m.
Ausstattung
Mensa, Computerraum mit sehr guter Ausstattung: 26 Rechner, Beamer, 3-4 Computer in jedem Klassenraum, alle Rechner vernetzt und mit Internetzugang, sehr großes Außengelände mit verschiedenen Spielbereichen, u.a. Kletterturm, Wippe
Programme, Initiativen, Projekte
Teilzertifikat Bewegung, Teilzertifikat Ernährung, Sportwoche, Teilnahme an Wettbewerben und Wettkämpfen
Pädagogisches Konzept
Die Schule geht in ihrer pädagogischen Arbeit von folgenden Grundbedürfnissen des einzelnen Kindes aus: Bedürfnis nach Bewegung, nach sozialen Kontakten, nach verlässlichen Regeln und nach Wissen. Dabei stehen die Förderung der Persönlichkeit und die Eingliederung des Kindes ins soziale Umfeld gleichberechtigt nebeneinander. Das bedeutet für die Pädagoginnen Erziehung zu einer Verantwortung für sich selbst und für andere, zu selbständigem Denken und Handeln und zu Leistung. In der Schule wird unter der Maxime „Fordern und Fördern“ gelernt. Die Kinder werden zur Anstrengung ermutigt. Es wird darauf geachtet sowohl die individuellen Stärken als auch die Schwächen jedes Kindes zu erkennen, Stärken zu fördern und Lernschwierigkeiten auszugleichen. Ein entspanntes Lernklima soll das Selbstvertrauen stärken, dass die Kinder zu neuen Leistungen bereit und fähig macht. Sie sollen am Lernen und Arbeiten Freude haben.
Kooperation und Partnerschaften
mit den Kindertagesstätten in Hausen und Fussingen.
Kleiner Unterschied
Unsere Schule zeichnet sich durch ein schönes, traditionelles Schulgebäude aus. Es ist von einem parkähnlichen Gelände mit zahlreichen Möglichkeiten für bewegungsaktive Spielpausen umgeben. Da wir eine kleine Schulgemeinschaft sind, kennt hier jeder jeden. Das Schulleben findet somit in einer überschaubaren, vertrauten und angenehmen Atmosphäre statt.
Wir legen bei unserer schulischen Arbeit u.a. besonderen Wert auf sportliche Aktivitäten und unsere Schulmannschaften waren in den letzten Jahren in vielen Disziplinen sehr erfolgreich.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Schulstraße
Hausnummer 9
Schulort Waldbrunn-Hausen
Postleitzahl 65620
Schulbezirk Limburg-Weilburg

Kontakt

Telefon 06436/4549
FAX 06436/602772
E-Mail
poststelle ~at~ g.hausen.schulverwaltung.hessen.de
Homepage
http://www.grundschule-hausen.info

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Uta Weimer

Verwaltung Stefanie Form (donnerstags von 7 bis 13 Uhr)
Sekretariat 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 13:10 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote
(staatl. garantiert & kostenlos)
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausnahmen

Öffnungszeiten der Betreuung: Die Betreuung findet freitags nur bis 13.10 Uhr statt.

Daten

Schüleranzahl 80
Durchschnittliche Klassengröße 19
Minimale Klassengröße 16
Maximale Klassengröße 20