| Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
|---|---|---|
| Betreute Grundschule Aufenau „Wilde 11“ | 80,00 € / Monat | von 07:30 bis 15:00 |
| Ferienzeit | ||
| In den Sommerferien steht die Betreuung der Schule zwei Wochen zur Verfügung. Termine variieren. “ | ||
| Hausaufgaben | ||
| Dienstag bis Donnerstag 6. Stunde Pädagogische Hausaufgabenbetreuung Lernzeiten: Es besteht während der Unterrichtszeit dreimal 45 Minuten pro Woche ein differenzierendes Angebot |
von 12:15 bis 13:30 | |
| Verpflegung | ||
| Ein Mittagstisch wird angeboten. Der tägliche Mensabetrieb wird beliefert von der Kindernestküche Ronneburg | 4,00 € / Mahlzeit | von 13:00 bis 13:30 |
| Sprachen |
|---|
| Englisch ab Klasse 3. |
| Arbeitsgemeinschaften |
| Kreatives Gestalten, Theater und Tanz AG, Drums Alive, Sport AG, Forscher AG, AG "Freies Spiel", Back AG, Zeichen AG |
| Präventionsmaßnahmen |
| LUBO aus dem All, Klassenrat |
| Ausstattung |
| Mensa, Musikraum, Werkraum, Bücherei, Medienecken in allen Klassenräumen, Küche, großes Schulgelände, gute Ausstattung an Spielgeräten |
| Kooperation und Partnerschaften |
| Chatillon in Frankreich, Kindergarten Löwenzahn Aufenau, Türkisch-islamischer Kulturverein, Allgemeiner Sportverein Aufenau, Melitia Aufenau |
| Kleiner Unterschied |
| Persönliche Atmosphäre in überschaubarer kleiner Schule, Ausbildungsschule des Studienseminars, großes Schulgelände, gute Ausstattung an Spielgeräten, aktiver Förderverein |
| AG im Rahmen des Ganztagsangebotes |
| siehe AGs |
| Barrierefreiheit |
| Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind. |
| Leseförderung |
| Über den unterrichtlichen Rahmen hinaus finden Vorlese- und Literaturtage statt. Eine gut ausgestattete Bücherei wird durch Ehrenamt betrieben. Auch hier finden Lesungen und andere lesefördernde Aktionen statt. |
| Rechtschreibförderung |
| Über den unterrichtlichen Rahmen hinaus findet eine Rechtschreibförderung in Kleingruppen statt. |
| Inklusion |
| Inklusion ist basaler Bestandteil des Unterrichtsalltags |
| Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
|---|---|
| Schultyp | Grundschule |
| Strasse | Frankfurter Straße |
|---|---|
| Hausnummer | 26 |
| Schulort | Wächtersbach-Aufenau |
| Postleitzahl | 63607 |
| Schulbezirk | Wächtersbach/Aufenau |
| Telefon | 06053/2322 |
|---|---|
| FAX | 06053/6107126 |
| poststelle-aufenau ~at~ schule.mkk.de | |
| Homepage | |
| http://www.gsaufenau.de | |
| Schulleitung | |
|---|---|
Schulleiterin |
|
| Verwaltung | Sandra Buchhold |
| Sekretariat | 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
| Unterrichtszeiten | 07:50 Uhr bis 13:00 Uhr |
| Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
| Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist montags, mittwochs und freitags geöffnet. AGs werden von Dienstag bis Donnerstag am Nachmittag von 13.30 Uhr bis 15 Uhr angeboten. |
|
| Schüleranzahl | 100 |
|---|---|
| Durchschnittliche Klassengröße | 17 |
| Minimale Klassengröße | 14 |
| Maximale Klassengröße | 18 |
| Anzahl der Lehrkräfte | 15 |
| davon weiblich | 13 |
| davon männlich | 2 |