Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Von Montag bis Freitag wird ein Mittagessen kostenpflichtig angeboten. von 07:00 bis 16:00

Angebot

Sprachen
Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Medien-AG, Schulsanitätsdienst / Sani-AG, Klasse2000, Fair Play, Tanzen, Djembe, Drums, Gitarre/Schulband, Chor, Theater, kreatives Gestalten, Nähen, Werken, Baumeister, Garten / Naturnah, Hausaufgabenbetreuung, Lesepatenschaft
Präventionsmaßnahmen
Gesprächsangebote durch Sozialpädagogen
Ausstattung
Alle Klassenräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet, Beamer und Appel TV sind im Speisesaal und Computerraum vorhanden. IPads stehen für Schülernutzung zur Verfügung und Internetzugang ist in allen Räumen möglich.
Weitere Ausstattung: Speiseraum, Lesestübchen, großer Schulhof, Spielehütte (Ausgabe der Fahrzeuge, Bälle usw. in den zwei großen Pausen mit Ausweis), große Sandkiste, DFB-Minifußballfeld, Basketballfeld, 3 Wege-Korbball, Niedrigkletterparcours, Kletterwand, Slackline-Strecke, Gartenbeete
Programme, Initiativen, Projekte
Abenteuer Helfen im Jahrgang 3 (Erste Hilfe Ausbildung durch Malteser) Jährlich "Tag des Baumes "auf der Burg Brandenstein mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Internet ABC, Laufabzeichen, Sportabzeichen, Bundesjugendspiele, Seilspringurkunde
Pädagogisches Konzept
Demokratieerziehung
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation mit den Musikschulen "Tonika" und Jacobi, sowie dem Ballettsaal Opsahl
Kleiner Unterschied
Schülerversammlung geleitet von Schulsprechern zu speziellen Jahresthemen (Knigge für Kinder, Kinderrechte, Demokratie in Schule)
Barrierefreiheit
Das Erdgeschoss ist barrierefrei. Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Huttener Straße
Hausnummer 13
Schulort Schlüchtern-Elm
Postleitzahl 36381

Kontakt

Telefon 06661/6210
FAX 06661/911613
E-Mail
poststelle.elmerland ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.elmerland-grundschule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin

Sonja Fey

Verwaltung Sabine Weigand
Sekretariat 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 13:05 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist von Montag, Mittwoch und Donnerstag von 7 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Daten

Schüleranzahl 72
Durchschnittliche Klassengröße 18
Minimale Klassengröße 14
Maximale Klassengröße 21
Anzahl der Lehrkräfte 8
davon weiblich 7
davon männlich 1