Englisch Klasse 3 und 4
| Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
|---|---|---|
| Ganztagsangebot im Profil 1 Montag bis Mittwoch (für Buskinder bis 16:00 Uhr) Inkl. einer pädagogische Hausaufgabenbetreuung bis 14.30 Uhr; Arbeitsgemeinschaften zwischen 12:00 und 15:45 Uhr. |
von 12:00 bis 15:45 | |
| Verpflegung | ||
| Es wird ein Mittagessen angeboten | 4,50 € / Mahlzeit | von 13:25 bis 13:45 |
| Es wird ein Mittagessen angeboten. Der Preis variiert zwischen 4.80 € und 5 € | 4,80 € / Mahlzeit | von 13:25 bis 13:45 |
| Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
| Betreuung durch den Förderverein am bis 15:45/16:00 Uhr und Freitag von 11:45 bis 15:00 Uhr, inkl. Hausaufgabenbetreuung bis 14.30 Uhr, anschließend Betreuung durch den Förderverein oder AG. | 15,00 € / Monat | von 12:40 bis 16:00 |
| Sprachen |
|---|
| Englisch Klasse 3 und 4 |
| Arbeitsgemeinschaften |
| Computer AG in den Klasse 4 sowie wechselnde Angebote wie z.B. Natur, Forschen, Basteln, Spielen, Sport, LUBO, o.ä. |
| AG im Rahmen des Ganztagsangebotes |
| AG Umwelt/Natur, AG Werken, AG Basteln und Spielen Donnerstag und Freitag Betreuung durch den Förderverein bis 15.45 Uhr |
| Ausstattung |
| iPads-Einsatz im Unterricht, Digitale Tafel oder Beamer in den Klassenräumen, Computerraum, großer natürlicher Schulhof, Spielehüttel |
| Pädagogisches Konzept |
| Erziehung zur Selbständigkeit und Toleranz. Die Schülerinnen und Schüler lernen verstärkt Verantwortung zu übernehmen und Konflikte zu verbalisieren. Regeln werden erarbeitet und auf deren Einhaltung wird gemeinsam geachtet. Kompetenzorientierter Unterricht und Binnendifferenzierung stehen für eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. |
| Kooperation und Partnerschaften |
| Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule, den benachbarten Schulen, den weiterführenden Schulen, den Kindergärten, der Polizei, der Jugendverkehrsschule, der Jugendrotkreuz-Gruppe Vollmerz, dem Naturpark Hessischer Spessart, sowie Sportvereinen im Kreis Schlüchtern. |
| Kleiner Unterschied |
| Ein kleines überschaubares System. An Schulveranstaltungen, Projekten und Ausflügen nehmen alle Klassen teil. Die Eltern unterstützen tatkräftig das Lehrerkollegium bei der Organisation und der Durchführung von Schulfesten und Feiern. |
| Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
|---|---|
| Schultyp | Grundschule |
| Strasse | Hinkelhofer Straße |
|---|---|
| Hausnummer | 14 |
| Schulort | Schlüchtern-Vollmerz |
| Postleitzahl | 36381 |
| Schulbezirk | Gundhelm, Ramholz, Vollmerz, Hinkelhof |
| Telefon | 06664/4184 |
|---|---|
| FAX | 06664/402500 |
| poststelle-vollmerz ~at~ schule.mkk.de | |
| Schulleitung | |
|---|---|
Schulleitung: Waltrun Geisen |
|
| Verwaltung | Cordula Alt |
| Sekretariat | 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
| Unterrichtszeiten | 08:15 Uhr bis 13:25 Uhr |
| Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 12:00 Uhr bis 15:45 Uhr |
| Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist montags von 7.30 bis 13.30 und mittwochs von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. |
|
| Schüleranzahl | 39 |
|---|---|
| Minimale Klassengröße | 20 |
| Maximale Klassengröße | 21 |